In einer Welt, die von Unsicherheiten gezeichnet ist, ist es wichtiger denn je, dass wir unsere einzigartige menschliche Fähigkeit nutzen, die Zukunft nicht nur vorherzusehen – sondern aktiv zu gestalten.
Zum Beispiel durch die Entwicklung einer positiven Zukunftserzählung:
- Vergangenheit ist ein “abgeschlossener” Raum – erkennt man, dass die Vergangenheit nur Hypothesen, keine Fakten für die Zukunft liefert, eröffnet dies Raum für Möglichkeiten.
- Selbstwirksamkeit stärken – Glaubt daran, dass ihr die Zukunft aktiv beeinflussen könnt. Das Stockdale-Paradoxon, benannt nach James Stockdale, beschreibt die Idee, dass man gleichzeitig die harte Realität akzeptieren und trotzdem den Glauben an ein positives Ergebnis bewahren muss.
- Eine klare Vision entwickeln – beschreibt, welche Zukunft ihr für euch, euer Umfeld und die Gesellschaft anstrebt. Eine Vision, in meiner Übersetzung ein Herzenswunsch, gibt eurem Handeln Richtung.
Eine Bedienungseinleitung für die Zukunft:
Vor kurzem habe ich „Zukunft – eine Bedienungsanleitung“ von Dr. @Florence Gaub gelesen, und ich bin überzeugt, dass es auch euch wichtige neue Impulse geben kann.
Warum ich euch dieses Buch empfehle? Es erinnert uns alle daran, dass wir, trotz der globalen Herausforderungen, die Kraft haben, unsere Zukunft zu gestalten. Wir dürfen uns nicht von Angst oder Pessimismus lähmen lassen. Stattdessen sollten wir diese Fähigkeit als Geschenk nutzen, um aktiv zu positiven Veränderungen beizutragen.
Die Frage ist: Wie kann jeder von uns persönlich zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen? Was sind eure Gedanken dazu?