Innovation

Strukturen für ein lebendiges Miteinander

Als Menschen sind wir bestrebt unsere Kompetenzen einzubringen und unser Potenzial auszuschöpfen, zu erweitern oder weiteres Potenzial in uns zu entdecken. Daher braucht es Strukturen, die ein lebendiges Miteinander fördern.

Das größte Potenzial für Innovation:
Ihre Mitarbeitenden

intenco hebt den kontinuierlichen Entwicklungsprozess in Ihrem Unternehmen auf die nächste Ebene, indem wir den Fokus auf das größte Potenzial der Organisation richten: auf Ihre Mitarbeitenden. Denn hinter den Zahlen und hinter jedem Produkt stehen Menschen, die zum Erfolg beitragen.

Coaching Innovation

Innovations‐Coaching („Augsburger Schule“) ist das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit an der Universität Augsburg. Eine strukturierte Vorgehensweise, die den Mitarbeitenden Ihres Unternehmens neue Perspektiven eröffnet und effektive Unternehmensentwicklung von Innen ermöglicht: Ihre Mitarbeitenden steigern ihr individuelles Potenzial, erkennen ihre Möglichkeiten und ihre Eigenverantwortung.

Ebenen des Innovations-Coachings

Gemeinsam gestalten Ihre Mitarbeitenden relevante Prozesse im Unternehmen. Wir analysieren mit Ihnen die Prozesse und entwickeln mit dem in Ihrem lebendigen Unternehmen vorhandenen Potenzial Möglichkeiten der Neugestaltung.

Mit intenco entwickeln Sie und Ihre Mitarbeitenden die Vision, Mission und Strategie für Ihr Unternehmen.
Mit intenco verbinden Sie mit Ihren Mitarbeitenden Wettbewerb, Markt und eine sinnorientierte Ausrichtung. Diese Ebene ermöglicht marktreife Innovationen.

Workshop Innovation

Der zweitägige Workshop ermöglicht Ihnen Einblicke in ziel- und lösungsfokussiertes Arbeiten an Veränderungsprozessen in Organisationen, um Effizienz, Entwicklung und Innovation dort dauerhaft zu verankern.

Innovationen möglich machen

Sie identifizieren, was Innovation in Ihrem Unternehmen behindert und was Sie, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, ändern können, um Innovation zu ermöglichen. Sie lernen Modelle und Methoden kennen, mit denen Sie neue Ideen generieren und deren Umsetzung vorantreiben können.

Inhalte Innovations-Workshop

  • Bewertung der Organisation nach dem Kompetenz-Stufen-Modell und Ableitung von Potenzialen
  • Einführung in die Entwicklungslogik des Innovations-Coachings
  • Methoden zur Gestaltung eines Kreativ-, Innovations- oder Gesamtorganisationsentwicklungsprozesses