Es war einer dieser Workshopmomente:
Ich stelle das Prinzip ELMO – Enough, Let’s Move On vor – eine Möglichkeit ausufernde Diskussionen oder unnötige Deep Dives zu beenden: Sind die Teilnehmer der Auffassung, dass genug über ein Thema gesprochen wurde, können sie die ELMO-Karte spielen oder einfach mit einem Signal ELMO sagen. Dann wird kurz eruiert, ob es der Mehrheit so geht. Wenn ja, wird das Thema beendet. Mit dem Gegenteil, NEMO – Not Enough, More Of – geht’s weiter im Text.
Alle nicken. Lächeln. Verstehen. Ich gebe gerne meine Karten dazu mit – denn visuelle Anker helfen.
Sechs Wochen später: Ein Teilnehmer aus diesem Workshop, den ich im nächsten Modul wiedertreffe, kommt auf mich zu und sagt: „Du, ich hab‘ da was für Dich.“ Er zieht eine kleine Elmo-Figur hervor. Alle in seinem Team haben jetzt eine Figur – zum Auf-den-Tisch-stellen, wenn’s zu lang wird. Zum Schmunzeln. Zum Erinnern.
„Auch mich trifft es und das ist gut so, denn es zeigt mir das sich mein Team sicher fühlt.“ – Stephan Ströhmer, HR Operations
Ein Impuls mit Wirkung.
Ich liebe es, wenn Ideen Gestalt annehmen und ihren ganz persönlichen Weg in die Teams und Unternehmen finden. Wenn daraus echte, greifbare Rituale entstehen. Denn gute Impulse bleiben nicht nur im Kopf – sie kriegen Arme, Beine… oder eben Fell.