Ausbildung Innovations-Coaching

Innovations-Coach werden

Das systemische Innovations-Coaching analysiert verschiedene Kompetenzen, die den Menschen innerhalb eines Unternehmens neue Handlungsspielräume eröffnen und eine effektive und effiziente Unternehmensentwicklung ermöglichen. Hierzu zählen die Kompetenz, bewährte Prozesse zu erkennen und zu erhalten sowie veränderungswürdige Prozesse zu identifizieren und weiterzuentwickeln.

Aufgaben im Innovations-Coaching

Als Innovations-Coach lernen Sie, sich selbst als Akteurin bzw. Akteur in den Transformationsprozess zu integrieren. Sie eignen sich Kompetenzen an, um interne Prozesse und Strukturen so weiterzuentwickeln, dass Ihr Unternehmen schnell und flexibel auf veränderte Marktsituationen reagieren kann.
 Sie lernen innovationsförderliche Aspekte Ihrer Organisationskultur kennen und entwickeln Maßnahmen, um Innovationen in Ihrer Unternehmenskultur zu ermöglichen.

Wer kann Innovations-Coach werden?

Der Kurs richtet sich an alle, die in Unternehmen Transformations- und Innovationsprozesse initiieren und begleiten, an Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler/-innen sowie interne und externe Berater und Beraterinnen. 

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Was bringt die Ausbildung zum Innovations-Coach? Wie profitieren Sie und Ihr Unternehmen davon? Schauen Sie sich hier das Feedback an. 

Innovations-Coaching
an der OTH Regensburg

Der Kurs Innovations-Coaching wird an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) angeboten. Die Weiterbildung schließt mit einem Hochschulzertifikat ab.