Wenn wir unsere Stärken kennen und bewusst wahrnehmen, entsteht Klarheit. Wenn wir auch unsere Bedürfnisse ernst nehmen und beides zu unseren Aufgaben und Rollen passt, fühlen wir uns zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dann können wir genau das tun, was wir richtig gut können – und auch andere von unseren Stärken profitieren lassen.
Aber von vorne …
Vor kurzem habe ich bei @Stärken-Effekt die Weiterbildung zum Stärken-Coach abgeschlossen. Ausgehend von seinem eigenen Stärkenprofil werden unterschiedliche Formate des Coachings und das eines Stärken-Workshops erarbeitet.
Hier ein paar Aha-Momente aus der Ausbildung, die ich mit euch teilen möchte:
1. Die eigenen Stärken erkennen:
Es ist eine Herausforderung, aber auch unglaublich wichtig, die eigenen Stärken wirklich zu erkennen und anzunehmen. Oftmals werden Stärken gar nicht als solche wahrgenommen, sondern als eine selbstverständliche Fähigkeit angenommen. Bewusstheit für seine Stärken schaffen ist der erste Schritt.
2. Stärke deine Stärken:
Stärken zu stärken ist so viel sinnvoller (sage ich schon immer, aber nach der Weiterbildung mit noch mehr Überzeugung). Wenn wir Aufgaben erfüllen, die nicht in unseren Stärken verankert sind, braucht es viel Anstrengung und Schweiß, um auf eine durchschnittliche Leistung zu kommen. Wenn wir die gleiche Energie aber in unsere Stärken investieren, führt das zu exzellenten Ergebnissen und zu mehr Zufriedenheit.
3. Bedürfnisse wahrnehmen:
Um unsere Stärken voll zu entfalten, müssen wir die Bedürfnisse hinter diesen Stärken verstehen und ernst nehmen. Nur so können wir unsere Potenziale ausschöpfen.
Die Erkenntnis, dass wir unsere individuellen Stärken fördern müssen, kann ein Gamechanger sein. Es geht darum, seine Stärken anzunehmen und gezielt zu nutzen. Die Umsetzung wirkt sich nicht nur positiv auf uns selbst aus – sie führt auch zu einer besseren Zusammenarbeit in Teams (mehr dazu im nächsten Beitrag).
Wie sieht es bei euch aus? Welche Stärke hat euch im Berufsleben am meisten weitergeholfen und warum?
Vielen Dank an Sebastian Wittmann und Stephanie Parau sowie an die STARKE Lerngruppe für die vielen Impulse und das wertvolle Feedback – ihr habt diese Erfahrung besonders bereichert!